Marco Burmeister
private Homepage
Große Dezimalzahlen und kleine Zahlen zwischen Null und Eins mit vielen Nachkommastellen können verkürzt dargestellt werden, wenn sie durch Dezimalzahlen mit abgetrennten Zehnerpotenzen dargestellt werden.
Die Seite ist in die folgenden Bereiche eingeteilt:
Dezimalzahl mit positiver abgetrennter Zehnerpotenz
Große Dezimalzahlen mit überwiegend Nullen am Ende der Zahl, können verkürzt dargestellt werden.
Beispiel:
Die Zahl 17.482.000 entspricht 1,7482 * 10.000.000. Deshalb kann die Zahl dann auch 1,7482 * 107 schreiben.
Statt der Schreibweise "*107" gibt es gerade bei Taschenrechnern auch eine Schreibweise in der Form
"E7" oder "E07".
Diese Schreibweise kann natürlich auch bei einer Zahl, wie zum Beispiel 123.456.789 angewendet werden. Es ergibt sich dann
nur keine Verkürzung (1,23456789 * 108).
Dezimalzahl mit negativer abgetrennter Zehnerpotenz
Kleine Dezimalzahlen mit vielen Nachkommastellen unter dem Wert 1 möchten auch gerne kürzer erscheinen.
Das macht vor allem Sinn mit Zahlen, die viel Nullen am Anfang haben.
Beispiel:
Eine Zahl 0,000000091 entspricht 9,1 * 0,00000001. Diese Zahl kann dann auch 9,1 * 10-8 geschrieben werden.
Statt der Schreibweise "*10-8" gibt es gerade bei Taschenrechnern auch eine Schreibweise in der Form
"E-8" oder "E-08".
Links zum Thema Buchstabieralphabet
Hinweis:
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!
Für den Inhalt von Internet-Seiten, auf die von dieser Seite verwiesen wird, übernehme ich keine Verantwortung!
Marco Burmeister, Copyright © 2010 - 2025
zuletzt geändert: 2021-02-28
URL: https://www.marco-burmeister.de/helferlein/de_dezimalzahl_zehnerpotenz.html
Impressum