Marco Burmeister

  private Homepage



VMWare ESXi 6.5 auf ESXi 6.7 update1 upgraden



Nach der erfolgreichen Installation von ESXi 6.5 muss das System auch mal gepatcht werden. An dieser Stelle soll erläutert werden, wie ESXi 6.5 auf ESXi 6.7 update1 upgegradet werden kann.

Die Seite ist in die folgenden Bereiche eingeteilt:

Hinweis:
Die Nutzung der hier geschilderten Anleitung geschieht auf eigene Gefahr!




top Erklärung

Der Upgrade von ESXi 6.5 auf ESXi 6.7 update1 wird in diesem Text anhand des Upgrades

update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip
gezeigt werden. Der Link zum Downloaden des Upgrades findet sich unten in der Link-Sektion auf dieser Seite.

top Voraussetzungen

Funktionierende ESXi 6.5 Installation.

top Ablauf

Die Installation selbst ist auch für Anfänger im Bereich ESXi durchzuführen.

  1. ESXi 6.5 starten
  2. SSH Console aktivieren
  3. Übertragen des Patches
    update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip
    auf den Server in den Bereich eines datasore (Zum Beispiel mit WinSCP)
  4. ESXi 6.5 in Maintenance-Mode wechseln / alle VMs stoppen.
    Das geht entweder via Weboberfläche oder mit dem ESXi-Shell Befehl:

    (Anmerkung: \ = Zeilenumbruch)
    vim-cmd /hostsvc/maintenance_mode_enter
    
    vim-cmd \
    /hostsvc/maintenance_mode_enter
    		
  5. via Putty anmelden an ESXi 6.5 oder Console verwenden
  6. anmelden als User
    root
  7. Prüfen der aktuelle Version
    Befehl:
    vmware -vl
    Ausgabe:
    
    VMware ESXi 6.5.0 build-10884925
    VMware ESXi 6.5.0 Update 2
    		
  8. Wechsel in das Verzeichnis der Datei
    update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip
  9. Ermitteln, welche Profile im Depot-File enthalten sind:

    (Anmerkung: \ = Zeilenumbruch)
    esxcli software sources profile list --depot=/[datastore]/[Verzeichnis]/update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip
    
    esxcli software sources profile list \
    --depot=/[datastore]/[Verzeichnis]/\
    update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip
    		
    Als Ausgabe sollte erscheinen:
    
    Name                              Vendor        Acceptance Level
    --------------------------------  ------------  ----------------
    ESXi-6.7.0-20181002001-no-tools   VMware, Inc.  PartnerSupported
    ESXi-6.7.0-20181001001s-no-tools  VMware, Inc.  PartnerSupported
    ESXi-6.7.0-20181001001s-standard  VMware, Inc.  PartnerSupported
    ESXi-6.7.0-20181002001-standard   VMware, Inc.  PartnerSupported
    		
    
    Name 
    --------------------------------
    ESXi-6.7.0-20181002001-no-tools 
    ESXi-6.7.0-20181001001s-no-tools
    ESXi-6.7.0-20181001001s-standard
    ESXi-6.7.0-20181002001-standard 
    		
    Es gibt nun unterschiedliche Image Profile. Die mit dem angehängtem "s" enthalten nur Sicherheits-Patche. Nachzulesen ist das alles bei VMware im Artikel Patch and Update classification schemes for VMware ESX/ESXi 4.x, ESXi 5.x and, ESXi 6.0 (2014447).
  10. Befehl zum upgraden ausführen - Beispiel:

    (Anmerkung: \ = Zeilenumbruch)
    esxcli software profile update --depot=/[datastore]/[Verzeichnis]/update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip -p ESXi-6.7.0-20181002001-standard
    
    esxcli software profile update \
    --depot=/[datastore]/[Verzeichnis]/\
    update-from-esxi6.7-6.7_update01.zip \
    -p ESXi-6.7.0-20181002001-standard		
    		
    (Der Verzeichnispfad muss angepasst werden.)
  11. Maintenance-Mode deaktivieren.
    Das geht entweder via Weboberfläche oder mit dem ESXi-Shell Befehl:

    (Anmerkung: \ = Zeilenumbruch)
    vim-cmd /hostsvc/maintenance_mode_exit
    
    vim-cmd \
    /hostsvc/maintenance_mode_exit
    		
  12. Rechner rebooten
  13. Prüfen der aktuelle Version
    Befehl:
    vmware -vl
    Ausgabe:
    
    VMware ESXi 6.7.0 build-10302608
    VMware ESXi 6.7.0 Update 1
    		
  14. Lizenz aktivieren.
    Der Key kann auf der VMWare Seite zum Downloaden von ESXi ermittelt werden.
    Nach der Installation bzw. dem Upgrade von ESXi 6.7. Dann im Menü vom vSphere Web Client wie folgt entlang hangeln:
    1. Bereich "Navigator"
    2. Menüpunkt "Verwalten" auswählen
    3. Hier den Tab "Lizensierung" aktivieren
    4. Button "Lizenz zuweisen" drücken
    5. Lizenzschlüssel eingeben und bestätigen
    6. fertig
  15. Upgrade abgeschlossen
Ich nutze beim esxcli-Befehl immer die update Option statt der Option install, die ebenfalls möglich wäre, weil dann nur die Pakete, aus dem Bundle, die bereits vorhanden waren, durch neue Versionen ersetzt und nicht enthaltene Pakete nicht gelöscht werden (siehe auch Hetzner Wiki oder VMWare Dokumentation).

top Links zum Thema

Hinweis:
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!
Für den Inhalt von Internet-Seiten, auf die von dieser Seite verwiesen wird, übernehme ich keine Verantwortung!