Marco Burmeister
private Homepage
Auf dieser Seite beschäftige ich mich mit den Gradzahlen, wie sie in der Geographie, der Mathematik, im Koordinatensystem, bei den Längengraden und den Breitengrad verwendet werden. Hierbei finden Neugrad und Altgrad Berücksichtigung.
Die Seite ist in die folgenden Bereiche eingeteilt:Typ | Alt-/Neugrad | Beispiel | Anmerkung |
---|---|---|---|
Dezimalgrad | Altgrad | 50,02527º | |
Grad und Dezimalminuten | Altgrad | 50º 01,51' | gebräuchlichste Darstellungsform |
Grad, Minuten, Sekunden | Altgrad | 50º 01' 31'' | |
Grad, Minuten, Dezimalsekunden | Altgrad | 50º 01' 30,97'' | sexagesimal Darstellung |
Altgrad: | Vollwinkel besteht aus 360 gleichen Teilen (wird auch Gradmaß genannt - Nutzung Geographie / Koordinaten) |
Neugrad: | Vollwinkel besteht aus 400 gleichen Teilen |
Aufteilung Grad | Altgrad | Neugrad |
---|---|---|
Vollwinkel Aufteilung | 360 gleiche Teile. Ein Teil wird Grad (1º) genannt. Kurz-Zeichen: º |
400 gleiche Teile. Ein Teil wird Gon (1g) genannt. Kurz-Zeichen: g |
Minuten | "Bogen"-Minute - 1º = 60' (Bogenminuten) Kurz-Zeichen: ' |
Neuminute - 1g = 100c Kurz-Zeichen: c |
Sekunden | "Bogen"-Sekunde - 1' = 60'' (Bogensekunden) Kurz-Zeichen: '' |
Neusekunde - 1c = 100cc Kurz-Zeichen: cc |
Umrechnung in ein anderes Format
Hinweis:
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!
Umrechnung Dezimalgrad zwischen 360 und 400 Grad
Hinweis:
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!
Hinweis:
Für den Inhalt von Internet-Seiten, auf die von dieser Seite verwiesen wird, übernehme ich keine Verantwortung!
Marco Burmeister, Copyright © 2007 - 2025
zuletzt geändert: 2024-11-09
URL: https://www.marco-burmeister.de/helferlein/de_grad.html
Impressum