Marco Burmeister

  private Homepage



Linux - Patchen der Firmware einer Samsung SSD / NVMe / M2280

Im Windows Umfeld kann das Tool Magician verwenden, um die Firmware einer Samsung SSD, NVMe, M2280 zu aktualisieren.
Für die Linux-Welt gibt es das Tool nicht. Aber hier kann trotzdem die Firmware aktualisiert werden. Das funktioniert mit den originalen Patch-Dateien. Es ist also nicht notwendig die SSD / NVMe auszubauen, um sie in einem Windows Rechner einzubauen.
Die Seite soll zeigen, wie hier vorzugehen ist.
Hauptsächlich soll mir die Seite helfen, den Weg zum Patchen für mich selbst zu dokumentieren.

Die Seite ist in die folgenden Bereiche eingeteilt:




top Patchen der Firmware einer Samsung SSD / NVMe

Voraussetzung

Um die Firmware unter Linux aktualisieren zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:



Hinweis:
(1) Hinweis auf einer Seite, die ich unten verlinkt habe: RAID Volumes sollten vor dem Upgrade ausgehängt / ungemounted werden!
(2) Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!



Durchführung

In dem Beispiel gehe ich von einer SSD Samsung 870 aus. Die URL von der Samsung Seite lautet im Februar 2023
https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_SSD_870_EVO_SVT02B6Q_Win.iso.

  1. Anmeldung als User root auf dem Linux Rechner auf dem die SSD / NVMe gepatch werden soll
  2. Hilfsverzeichnisse anlegen
    
    mkdir -p /tmp/samsung/download
    mkdir -p /tmp/samsung/iso
    mkdir -p /tmp/samsung/firmware
    	
  3. Wechsel in das Download Verzeichnis:
    cd /tmp/samsung/download
  4. Download der ISO Datei mit der Firmware:
    wget https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_SSD_870_EVO_SVT02B6Q_Win.iso
  5. Mounten der ISO-Datei:
    mount -r -o loop /tmp/samsung/download/Samsung_SSD_870_EVO_SVT02B6Q_Win.iso /tmp/samsung/iso
  6. Wechsel in das Arbeitsverzeichnis:
    cd /tmp/samsung/firmware
  7. Auspacken der Software:
    gzip -dc /tmp/samsung/iso/initrd | cpio -idv --no-absolute-filenames
  8. Hinweis:
    (1) Hinweis auf einer Seite, die ich unten verlinkt habe: RAID Volumes sollten vor dem Upgrade ausgehängt / ungemounted werden!
    (2) Es ist anzuraten ein funktionierendes Backup der Datenträger zu haben, die gepatcht werden sollen.
    (3) Der Rechner darf während der Patch-Aktion nicht vom Strom getrennt oder heruntergefahren werden.

    Wechsel in das Verzeichnis mit der Firmware Update Software:
    cd /tmp/samsung/firmware/root/fumagician
  9. Ausführung Patch-Software:
    ./fumagician
  10. Es wird nun die Software gestartet, welche erstmal prüft, ob die passende SSD / NVMe für die Firmware eingebaut ist. Ist dies der Fall, kann der Firmware Update gestartet werden.
    Während der Ausführung des Programms kann der Menüführung gefolgt werden.
  11. Fertig


Aufräumen

Nach der Patchaktion müssen wir noch aufräumen, da die heruntergeladene ISO-Datei und die o.a. neu angelegten Verzeichnisse nicht mehr benötigt werden.

  1. Wechsel in ein Verzeichnis außerhalb der Software Installation:
    cd /tmp
  2. Unmounten der ISO-Datei:
    umount /tmp/samsung/iso
  3. Löschung der temporär angelegten Verzeichnisse und deren Inhalt (rekursives Löschen ohne Rückfrage):
    rm -rf /tmp/samsung

Hinweis:
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr!



top Links zum Thema

Hinweis:
Für den Inhalt von Internet-Seiten, auf die von dieser Seite verwiesen wird, übernehme ich keine Verantwortung!